31.03.2020OLG Köln: keine Ansprüche bei Kenntnis von Software-Manipulation, Urt. v. 31.03.2020, Az. 25 U 39/19Wer bei Kaufvertragsabschluss Kenntnis darüber hat, dass sein Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist, kann sich nicht auf eine Täuschung seitens des Herstellers berufen und hat somit keine Ansprüche. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln am 31. März 2020, Az.: 25 U 39/19. mehr
26.03.2020Sensationsurteil: Widerruf von Verbraucherkrediten zulässig (EuGh, 26.03.2020, Az.: C-66/19)Der EuGh hat am 26.03.2020 (Az.: C-66/19) eine sensationelle Entscheidung getroffen: danach ist fast jeder (!) ab Juli 2010 geschlossene Verbraucherkredit widerrufbar! mehr
09.11.2018Dieselskandal / AbgasskandalMY Law MELCHER RECHTSANWÄLTE unterstützt Sie im Rahmen des „Dieselskandals“ (auch „Abgasskandal“) genannt. Doch was ist dieser „Dieselskandal“ eigentlich? mehr
13.06.2018OLG Düsseldorf: Anbieten von Luxuskosmetik in der Handelskette „Real“ ist ruf- und imageschädigendDas OLG Düsseldorf hat entschieden, dass die Handelskette „Real“ keine Graumarktware des Luxuskosmetikherstellers „Kanebo“ anbieten darf. Das Verkaufsumfeld der Handelskette sei nicht mit dem luxuriösen Umfeld vergleichbar, in dem die Waren beim Hersteller selbst angeboten würden, und daher ruf- und imageschädigend. mehr